- Frechheit
- Dreistigkeit; Chuzpe; (etwas) geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich); Unverschämtheit; Respektlosigkeit; Impertinenz; Unbescheidenheit
* * *
Frech|heit ['frɛçhai̮t], die; -, -en:a) <ohne Plural> freches (1) Benehmen, das Frechsein:eine absolute, bodenlose, unglaubliche, ausgesprochene Frechheit; Frechheit muss bestraft werden; er besitzt/hat die Frechheit, alles abzustreiten.Syn.: ↑ Unverschämtheit.b) freche (1) Handlung oder Äußerung:solche Frechheiten darfst du dir nicht gefallen lassen; sie erlaubt sich ständig irgendwelche Frechheiten.Syn.: ↑ Unverschämtheit.* * *
Frẹch|heit 〈f. 20〉 Unverschämtheit, Dreistigkeit, Anmaßung ● diese \Frechheit(en) lasse ich mir nicht gefallen; das ist eine unerhörte, unglaubliche \Frechheit* * *
Frẹch|heit , die; -, -en:1. <o. Pl.> freches Benehmen; das Frechsein:er treibt die F. zu weit;das ist der Gipfel der F.;sie hatte, besaß die F., alles abzustreiten;R F. siegt! (Kommentar, wenn jemand mit frechem Benehmen sein Ziel erreicht).2. freche Äußerung od. Handlung:sie hat sich zu viele -en herausgenommen, erlaubt.* * *
Frẹch|heit, die; -, -en: 1. <o. Pl.> freches Benehmen, das Frechsein: er treibt die F. zu weit; das ist der Gipfel der F.; Wie können Sie die F. besitzen, mir unter die Augen zu treten (Kirst, Aufruhr 59); sie hatte die F., alles abzustreiten; R F. siegt! 2. freche Äußerung od. Handlung: er hat sich zu viele -en herausgenommen, erlaubt; er konnte die -en seiner Schüler nicht mehr ertragen.
Universal-Lexikon. 2012.